Team
- Almut von Koenen- »Mich interessiert das Menschsein und die Gestaltungskraft, die darin steckt.« 
- Andrea Kraus- »Erlebnisse von Verbundenheit nähren und gemeinsam diese Lichtpunkte leuchten lassen.« 
- Andreas Weber- »Was wir lange das `Naturschöne´ genannt haben, ist eine Moral des Zusammenlebens.« 
 
- Anoosh Sophie Werner- »Wasser lehrt uns liebend zu leben.« 
- Doro Heckelsmüller- » ...weil gemeinsam singen eine Ressource für den Wandel ist!« 
- Frank Fischer (Freifrank)- »Mit den vielfältigen Möglichkeiten der Kunst die Beziehung zwischen Mensch und Erde verbessern.« 
- Gerburg Rohde-Dahl- »Ich liebe das `und´ im und.Institut. Denn es gibt keine Eindeutigkeit. Alles ist so u n d anders.« 
- Hildegard Kurt- »Neu in Beziehung treten – in einer von Beziehungsschwund geprägten Welt.« 
- Karoline Borner- »Die Zeit des `entweder – oder´ ist vorbei. Nun heißt es: `sowohl – als auch´.« 
- Marcello Farabegoli- »Es mag pathetisch klingen, aber `das Schöne, das Wahre, das Gute´ sind der rote Faden meines Lebens!« 
- Martin A. Ciesielski- „Yes, and! Eine der Grundregeln des Improvisationstheaters, die dabei hilft, die anderen gut aussehen zu lassen.“ 
- Phillip Maiwald- »Welche Form des Protests brauchen wir? Drehen wir uns mit unserem Engagement bereits im Kreise? Was ist Postaktivismus?« 
- Rebecca Kruppert- »Kunst hat die Macht, Herausforderungen in Visionen zu überführen.« 
- Robert Strauch- »Permakulturgestaltung ist die Kunst, Möglichkeiten wahrscheinlich zu machen!« 
- Uta Atzpodien- «Ich bin, weil wir sind: zukunftsfähig kreativ!« 
 
      













